Im Dezember 1621 kamen Jesuiten von Amberg aus in die kurpfälzische Residenzstadt Neumarkt, um die Bevölkerung wieder für den katholischen Glauben zu gewinnen. 1622 errichteten sie einen „apparatus“ für das Heilige Grab. Über eine Krippe in dieser Szenerie - wie andernorts üblich - war lange nichts bekannt.
2006 tauchten in der oberen Sakristei der St. Johannes-Kirche in einer Kommode die Reste der Jesuiten- krippe auf: 21 Köpfe für Figuren von 80 bis 100 cm („Jesuitenmaß“) und einige für 30cm-Figuren, darunter zwei sehr beschädigte Mohrenköpfe aus Wachs, sowie einige unbekleidete Gliedmaßen aus Holz, jedoch keine Hände oder Füße. Fast alle Köpfe wiesen noch Nagellöcher für Perücken auf. Offensichtlich handelte es sich um die Reste einer großen Krippe, die seit der Zeit der Jesuiten in St. Johannes über 300 Jahre lang gewachsen ist.
Ältere Pfarrangehörige erinnern sich noch an viele Figuren unterschiedlicher Größe und Darstellungen von der Verkündigung bis zur Hochzeit zu Kana. All das ist in den letzten Kriegstagen 1945 in Flammen aufgegangen. Die wiedergefundenen Köpfe waren wohl als reparaturbedürftig aussortiert worden. Sie entgingen so dem Bombenfeuer und konnten deshalb jetzt restauriert und wieder als Krippenfiguren genutzt werden.
Die Mitglieder des Jesuitenordens wollten die Menschen mit allen Sinnen für das Evangelium ansprechen. Das religiöse Theater wie auch die Krippe als „gefrorenes Theater“ gehören zum besonders wirksamen Instrumentarium des Ordens. Diese Tradition, auf die letztlich auch die Neumarkter Passionsspiele zurück gehen, setzt die Barocke Jahreskrippe im Münster St. Johannes fort. Jan
Datum |
Bild |
Erklärung |
Juni 2020 |
https://st-johannes-neumarkt.de/nathus/fdserver/293/image_80194_3.jpg |
Jesu Taufe
13 Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, dass er sich von ihm taufen ließe.
14 Aber Johannes wehrte ihm und sprach: Ich bedarf dessen, dass ich von dir getauft werde, und du kommst zu mir?
15 Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Lass es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ließ er′s geschehen.
16 Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen.
17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe
|
Mai 2020 |
|
|
April 2020 |
|
|
März 2020 |
|
|
Februar 2020 |
|
|
Januar 2020 |
|
|
|