Für mehr Information auf den Termin klicken!
Aktuell
 
Die nächste Themenführung findet am 02.11.2025 um 13.30 Uhr mit Gäste- und Kirchenführer Manfred Winter im Münster St. Johannes statt.
Am 24. Juni 2015, dem Patroziniumstag, wurde die Neumarkter Stadtpfarrkirche St. Johannes durch Bischof Gregor Maria Hanke feierlich zum Münster erhoben. Mit diesem seltenen Titel, der unmittelbar nach dem Dom rangiert, werden Kirchen von besonderer historischer Bedeutung und zentraler pastoraler Stellung gewürdigt. Das „Münster St. Johannes“ zählt zu den ersten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands. Es wurde als Bürgerkirche errichtet und diente als Pendant zur „Hofkirche“, die dem Adel vorbehalten war.
Die Führung gewährt Einblicke in die 825-jährige Geschichte des Neumarkter Wahrzeichens und erläutert anschaulich die zahlreichen Kunstwerke des Gotteshauses. Der größte Schatz der Kirche ist eine Kopie des berühmten „Isenheimer Altars“, der zwischen 1512 und 1515 entstand. Die 1984 angekaufte Replik von Matthias Grünewalds Flügelaltar wird dabei besonders gewürdigt.
Treffpunkt der Sonntagsführung ist um 13:15 Uhr am St.-Georgs-Brunnen auf dem Rathausplatz. Beginn ist um 13:30 Uhr; die Führung dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.tourismus-neumarkt.de/themenfuehrungen 
oder telefonisch unter 09181 255-125. Anmeldeschluss ist Freitag, der 31.10.2025, um 12:00 Uhr. 
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt – nicht nur zur Gewährleistung der Sicherheit, sondern auch zur Sicherung der Qualität der Führung. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt vier Personen.
Foto: Jochen Wittmann





Live aus dem Münster
Die Gottesdienstübertragungen aller Sonntagsgottesdienste (09:30 Uhr) und an den kirchlichen Feiertagen aus dem Münster finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Klicken Sie einfach auf das Logo.
Derzeit suchen wir Verstärkung für unser Stream-Team. 
Wenn Sie/ wenn Du Spaß an Technik und Videoübertragung hast: bitte im Pfarrbüro per Telefon oder Mail melden, wir stellen sofort den Kontakt mit dem Team her!
Und Live aus Neumarkt - siehe die Welt von oben! -> 
Unsere regelmäßigen Gottesdienstzeiten
Im Münster feiern wir von Montag bis Samstag um 08.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 08:00 Uhr, 09:30 Uhr, 11:00 Uhr und 18:00 Uhr Gottesdienst (Eucharistiefeier).
Den Pfarrgottesdienst an Sonn- und Feiertagen übertragen wir auf YouTube um 09:30 Uhr. Weitere Gottesdienste die übertragen werden, finden Sie in der aktuellen Gottesdienstordnung.
Die Messzeiten in unserer Filialkirche St. Helena sind am Sonntag um 08.30 Uhr (außer in den Sommerferien).
In St. Pius (Hasenheide) feiern wir am Sonntag um 10:00 Uhr.
Familiengottesdienste in St. Helena am 1. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr (dann keine Hl. Messe um 08:30 Uhr) und jeden Sonntag um 11:00 Uhr im Münster St. Johannes
Vorabendmesse feiern wir in St. Anna (neben dem Krankenhaus) am Samstag um 18.00 Uhr.
Die kroatische Gemeinde feiert ihren Gottesdienst jeweils am Sonntag um 09:00 Uhr der Kirche St. Anna.
Jeden Sonntag wird auch die hl. Messe in der außenordentlichen Form des römischen Ritus (die sog. "alte Messe") um 10 Uhr in St. Jobst gelesen.
Beichtgelegenheit
Wenn Sie das Bußsakrament, die Hl. Beichte empfangen möchten, ist das natürlich möglich, jeweils nach telefonischer Vereinbarung mit einem der Priester (Pfarrer Norbert Winner Tel. 905956 – Pfarrvikar Joseph Dantas Tel. 5205658 – Pfr. i. R. Clemens Bombeck Tel. 5122686 – Pfr. i. R. Helmut Hummel Tel. 2655543 - Pfr. Krzysztof Duzynski Tel. 905962)
Krankenkommunion bzw. Krankensalbung
Melden Sie sich telefonisch oder persönlich im Pfarrbüro oder bei einem unserer Geistlichen und vereinbaren Sie einen Besuchstermin zuhause oder im Krankenhaus.
